Mashaal Omary

Der vier Arten von Humor in der Liebe – nicht jede Art ist liebevoll

Es gibt vier Arten des Humors in der Liebe.

Zwei Arten sind heilsam:

  • der selbstwerterhöhende Humor
  • der kontaktorientierte Humor

Zwei Arten sind möglicherweise schädlich:

  • der selbstherabsetzende Humor
  • der aggressive Humor

Was ist „selbstwerterhöhender Humor“?

Menschen mit selbstwerterhöhendem Humor haben eine überwiegend optimistische Weltanschauung.

Sie behalten auch in belastenden Lebensphasen ihre humorvolle Art bei, um entsprechend gelassen, auf die vorhandenen Probleme reagieren zu können.

Der Humor wird als Bewältigungsstrategie genutzt. Negative Situationen werden dadurch spielerisch durch Neckereien, Witze und einer lockeren Herangehensweise bewältigt.

Was ist „kontaktorientierter Humor“?

Menschen mit einem kontaktorientierten Humor sind sehr offen und zugänglich für humorvolle Gespräche oder auch charismatische Flirtversuche. Sie unterhalten andere mit einem guten Witz oder einer unterhaltsamen Geschichte.

Sie lassen sich im Alltag gerne auf spontanen Small-Talk ein, um anderen ein gutes Gefühl zu vermitteln oder ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Im Austausch mit anderen blühen sie buchstäblich auf.

Was ist der „selbstherabsetzende Humor“?

Menschen, die zum selbstherabsetzendem Humor neigen, versuchen andere zu amüsieren, indem sie sich abwerten und regelrecht „klein“ machen. Oftmals werden eigene Schwächen ins Lächerliche gezogen und in übertriebenem Maße dargestellt. „Ich bin ja nicht der Schönste! Gut, dass du auf die inneren Werte schaust.“ In Beziehungen werten sie sich ab und stellen den anderen dadurch auf ein imaginäres Podest.

Was ist der „aggressive Humor“?

Menschen mit einem aggressivem Humor „necken“ und beleidigen andere im zwischenmenschlichen Kontakt, um für eine vermeintlich lustige Stimmung zu sorgen. Im Worst-Case-Szenario äußern sie sich auch auf abwertende rassistische oder sexistische Weise.

Miese Blondinenwitze, die man seinen Kumpels im Beisein der eigenen blondhaarigen Partnerin erzählt, ist ein Beispiel. Mitmenschen und Beziehungspartner können sich daher im Kontakt mit diesen entwürdigt, verspottet oder emotional auch sehr ausgeliefert fühlen.

Erkenntnisse aus der Forschung von Shahe S. Kazarian (Professor für Psychologie)

Kazarian fand in seinen Studien heraus, dass Menschen die in ihrer Kindheit positive Bindungserfahrungen mit ihren primären Bezugspersonen gemacht haben, sich von diesen z.B. gesehen oder gehört fühlten und die Liebe als bedingungslos empfanden – im späteren Erwachsenenalter, über einen heilsamen Humor verfügen.

Ein sicherer Bindungsstil sorgt für einen selbstsicheren und wertschätzenden Umgang mit anderen Menschen und in der Partnerschaft.

Humor in der Liebe – unsichere Bindungsstile

Menschen mit einem ängstlichen Bindungsstil, setzen den selbstherabsetzenden Humor unterbewusst als Strategie ein, um ihre Unsicherheiten und Ängste vor Zurückweisung in zwischenmenschlichen Beziehungen zu kompensieren. Der mögliche negative Glaubenssatz: „Ich bin nicht liebenswert“ trägt dazu bei, die Rolle des Clowns zu spielen und dadurch – auf eigene Kosten – vermeintlich positive Reaktionen zu ernten. Endlich wird man gesehen, endlich gibt es Aufmerksamkeit.

Der Preis für ein bisschen Liebe lautet: Die Untergrabung der eigenen Autorität. Der, durch dieses Verhalten entstehende Irrglaube „akzeptiert, gemocht, und gebraucht zu werden“ – fungiert dabei als innerer Antreiber.

Menschen, die über einen unsicher-vermeidenden Bindungsstil verfügen, reagieren deutlich weniger auf humorvolle und lockere Kontaktversuche durch Witze, Neckereien oder Spiele. Dadurch wirken sie im zwischenmenschlichen Kontakt etwas zurückhaltender oder reservierter. Momente von Nähe und emotionaler Intimität werden durch Humorlosigkeit schließlich vermieden.

Menschen die andere abwerten, wie beim aggressiven Humor haben sich selbst in vielen Entwicklungsphasen und Momenten in denen sie von ihren Bezugspersonen Zuwendung gebraucht hätten, als ohnmächtig und hilflos erlebt. Andere zu entwürdigen und bloßzustellen ist hier eine Kompensationsstrategie, um die Kontrolle zu behalten und sich vor erneuten Verletzungen in zwischenmenschlichen zu schützen.

Schlusswort

In einer Partnerschaft kann eine Prise „Humor“ entschärfend auf Streitigkeiten und Krisen wirken. Ein ähnlicher Humor ist ausschlaggebend dafür, um gemeinsam als Paar, Familie oder auch als Freunde optimistisch in die Zukunft blicken zu können. Humor sorgt für Sicherheit, Leichtigkeit und auch Leidenschaft.

Laut einer Studie der University of Kansas sind Paare, die den gleichen Humor teilen, länger zusammen als Pärchen, denen diese gemeinsame Eigenschaft fehlt.

Das gegenseitige Necken sowie Insiderwitze schweißt Menschen in zwischenmenschlichen Beziehungen zusammen.

Um humorvolle Momente zu erleben braucht es vor allem:

Gemeinsame Zeit, Aufmerksamkeit und Offenheit für neue Erlebnisse.

Feel loved
Mashaal

Gebrochenes Herz: Wie du es schaffst, wieder Vertrauen in die Liebe zu fassen.

Eine Enttäuschung in der Liebe kann tiefsitzende Narben auf der Seele hinterlassen. Wie dir ein Neuanfang gelingt und du wieder Vertrauen in die Liebe fassen kannst.

5 Gründe, weshalb du womöglich deine Partnerschaft sabotierst

Es erfordert viel Mut und Ehrlichkeit sich selbst einzugestehen, dass man sich möglicherweise in der Liebe sabotiert. 5 Gründe, bei denen du dich möglicherweise wiedererkennst.

Partnerschaft: Werden deine Bitten ignoriert? Sieben Tipps für mehr Verständnis

Weshalb dein:e Partner:in nicht auf deine Bitte eingeht oder diese vielleicht nicht ernst nimmt, kann unterschiedliche Gründe haben. Hier erfährst du einige mögliche Ursachen.

Verlustangst – Bist du selbst davon betroffen?

Anzeichen von Verlustangst Triggerwarnung: Der folgende Beitrag enthält sensible Inhalte zu psychisch belastenden Situationen

Sieben Sätze, um unseren Lieblingsmenschen Hilfe anzubieten

In emotionalen Momenten fehlen einem manchmal die passenden Worte, um seinem Herzensmenschen Trost zu spenden. Mit diesen Satzbeispielen, könnte es dir zukünftig etwas leichter fallen.

Was bedeutet systemische Therapie?

Leiden auch Sie derzeit unter Ihren aktuellen Arbeitsbedingungen? Dann sind Sie, wie Sie vielleicht schon medial erfahren haben, nicht alleine mit diesem Problem.

Mashaal Omary

Eine glückliche Beziehung ist kein Zufall. Sie lebt von dem Wunsch aufeinander zuzugehen. Ich begleite Sie auf diesem Weg.