Über Mich:

Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
Sozialpädagogin (Fachhochschule München/B.A.)
Staatlich anerkannte Erzieherin (kath. Fachakademie für Sozialpädagogik/München)
  • Seit 2009 im Sozialwesen tätig.
  • Hauptberuflich in der Beratung und Begleitung von Paaren, Alleinerziehenden, Kindern und Jugendlichen im Bereich der Jugendhilfe tätig.
  • Seit 2014 als systemische Beraterin in der Praxis tätig.
  • Seit 2016 als Beziehungs-Expertin und Gastkolumnistin für TV, Radio und digitale Medien wie z.B. der Focus Online, Radio Gong, Taff! und Terra Xplore tätig.
  • Mitglied der deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF).
  • Zweifache Mutter (eine Tochter und ein Sohn).

Mashaal Omary

Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Gesprächstermin:

Telefon: 089 9916 7262
Mobil: 0176 31205411
E-Mail: info@beratung-omary.de

2012 – 2015

Weiterbildung zur systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeutin

  • Münchner Institut für systemische Weiterbildung (MISW*).
  • Schwerpunkte unter anderem: Erlernung systemischer Methoden wie zum Beispiel der Familienaufstellung, Begleitung in Trennungs-und Scheidungsprozessen, Transgenerationale Traumaweitergabe und die Neuropsychologie des Traumas, Körpertherapeutische Methoden, Sexualität und Sexualtherapie.

*Münchner Institut für systemische Weiterbildung (MISW)

2007 – 2010

Studium der Sozialen Arbeit

  • Fachhochschule München (B.A.).
  • Themenschwerpunkte: Klinische Psychologie, Empirische Sozialforschung und interkulturelle Arbeit.
  • Nebenberuflich beim „Psychologischen Dienst im Einzelbetreuten Wohnen“ tätig.

2002 – 2007

Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin

Beratungsspektrum

PAAR­BERATUNG

Sehnen Sie sich nach mehr Nähe zu Ihrem Partner? Möchten Sie wissen, wo Sie in Ihrer Beziehung stehen und wie Ihr gemeinsamer Lebensweg glücklich weiter verlaufen kann?

SINGLEBERATUNG

Wünschen Sie sich Zufriedenheit und Klarheit über Ihre Lebenssituation? Das Gefühl, endlich wieder durchstarten zu können und sich frei zu fühlen?

ERZIEHUNGSBERATUNG

Beschäftigen Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes? Benötigen Sie Erziehungsstrategien, um eine positive Bindung zu Ihrem Kind zu fördern? Sie wären froh, sich hierüber auszutauschen?

FAMILIENBERATUNG

Wünschen Sie sich mehr Harmonie zu Hause? Entspannung und Freude sollen fester Bestandteil Ihres Familienalltags sein?

Was bedeutet systemische Therapie?

Systemische Theorien und Methoden sind anerkannte Verfahren, welche sich in vielen wissenschaftlichen Disziplinen, beispielsweise der Psychologie, Soziologie, sowie der Biologie wiederfinden und immer weiter entwickeln. Angewandt wird die systemische Beratung insbesondere im Unternehmens-, Dienstleistungs-, Gesundheits- sowie Sozialbereich.

Systemische Beratung ermöglicht, Verhaltensmuster zu erkennen sowie die für eine Belastungssituation notwendigen Kompetenzen zu aktivieren. Das Ziel ist es, Handlungsstrategien in Problemsituationen aufzuzeigen.

Die systemische Denkweise betrachtet den einzelnen Menschen im Beziehungskontext seines Umfeldes und sieht Symptome als Ausdruck bestimmter Beziehungsmuster.

Sie haben Ihr eigenes Konzept auf Probleme oder Krisen zu reagieren.

Schwierig wird es aber, wenn Ihr Muster (Bewältigungsstrategie) nicht auf das erlernte Muster der Mitmenschen passt und es dadurch im Alltag immer häufiger zu Konflikten führt.

Wenn dies der Fall ist, wird es Zeit sich mit Ihrem Problem genauer zu befassen.

Als systemische Paar- und Familientherapeutin ist es meine Aufgabe, Sie in der Wiedererlangung emotionalen Gleichgewichts zu unterstützen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen zu verbessern.

Meine Haltung Ihnen gegenüber ist geprägt von Wertschätzung, Neutralität, Allparteilichkeit, Optimismus, aufrichtigem Interesse aber auch Beständigkeit und Hartnäckigkeit. Da ich Sie als Experten Ihres eigenen Lebens achte, haben Sie keinen Druck bestimmten Vorstellungen oder Erwartungen entsprechen zu müssen.

Wie die optimale Lösung und Ihr persönliches Ziel aussieht, bestimmen Sie allein. Sie selbst geben das Tempo dieses Prozesses vor.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg beraten und begleiten zu dürfen.